Auch 2019 wird die Anzahl der Genossenschaftsbanken weiter zurückgehen. Wir möchten verhindern, dass
– ein in mehr als 100 Jahren angesammeltes Generationenvermögen der Mitglieder der Genossenschaftsbank ersatzlos in fremde Hände übergeben wird,
– der Vorstand, unter Missachtung seiner bestehenden Treuepflicht und oft zum eigenen Vorteil, eine bestens funktionierende und gut verdienende Genossenschaftsbank bewusst der Auflösung preisgibt und deren Bankgeschäft, deren Vermögen und deren Mitglieder einer anderen, fremden Genossenschaft übergibt.
Es geht darum, die Mitglieder darüber zu informieren, dass die genossenschaftlichen Pflichtprüfungsverbände
die Interessen der Genossenschaftsmitglieder missachten.
– ihre Kontrollfunktion missbrauchen und ihren Aufgaben nicht nachkommen und stattdessen
– das Ziel verfolgen, die Zahl der Volks- und Raiffeisenbanken durch Fusionen zu verringern
– anstatt die Mitgliederförderung zu sicher zu stellen mutieren die Prüfungsverbände zu Erfüllungsgehilfen des Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken (BVR).